Wiederaufnahme der Reise nach Südengland und London
Nach dem Brexit und der Corona-Pandemie hat die Realschule Plus Hoher Westerwald nach sechs Jahren erstmals wieder die Reise nach Südengland und London durchgeführt.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8-10 meldeten sich starteten in Begleitung von 5 Lehrkräften am frühen Morgen des 17. März nach England. Mit dem Bus ging es durch Belgien und Frankreich nach Dünkirchen, von wo die Fähre nach Dover übersetzte.
Am frühen Abend, aber bereits in der Dunkelheit, erreichte die Gruppe Hastings, direkt am Meer. Dort wurden die Teilnehmer von ihren Gastfamilien, ihren „host families“ freundlich empfangen. Die Kontaktaufnahme war sprachlich sehr unkompliziert und es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Jeden Morgen wurden die Jugendlichen von den Gasteltern zum Treffpunkt an der „Searoad“ gebracht. Dort standen bereits die Lehrkräfte mit dem Bus für das jeweilige Tagesprogramm bereit.
Am Dienstag verweilte man in Hastings, erkundete unter Anleitung ein wenig die Stadt, hatte aber auch Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen die Zeit zu vertreiben.
Am Mittwoch stand die britische Hauptstadt London auf dem Plan. Bei -für Großbritannien- ungewohnt sonnigem Wetter und 16 Grad wurde die Stadt in einem fast 15 km langen Rundgang überwiegend zu Fuß besichtigt. Größere Entfernungen bewältigte man natürlich mit der U-Bahn, der „tube“. Die ersten Sehenswürdigkeiten waren „The houses of Parliament“ , der „Big Ben“ sowie das „London Eye“. Dafür gab es Karten und während der Fahrt konnte man den traumhaften Blick über die Stadt genießen. Auf der weiteren Route lagen dann „10 Downing Street“, „Buckingham Palace“ und „Piccadilly Circus“. Dort gab es dann die einmalige Shopping-Möglichkeit in der Metropole. Auf dem Rückweg zum Bus sah man dann noch den „Tower“ sowie die „Tower-Bridge“.
Am Donnerstag war eine der schönsten Städte der englischen Südküste das Ziel: Brighton.
Auf dem Weg dorthin konnte man die wunderschöne englische Landschaft genießen. Als Kontrastprogramm zu den Stadtaufenthalten wurde eine Wanderung von „Beachy Head“ zu „Seven Sisters“ unternommen. Das Tollste an diesem Morgen war jedoch der Strandaufenthalt vor diesen Kreidefelsen, der nur noch von dem Stadtaufenthalt am Nachmittag in Brighton getoppt werden konnte. Nach einer kleinen Erkundungstour u.a. durch die “Lanes“ gab es Zeit zur freien Verfügung und man traf sich zum Abschluss wieder, um gemeinsam den „Pier“ zu erleben.
Am Freitag hieß es dann schon wieder „Good bye England and host families“. Auf dem Rückweg zur Fähre nach Dover war das Tagesziel Canterbury, die Stadt mit der besonderen Kathedrale und dem King´s College, der ältesten Schule der Welt. Am Abend nahmen die meisten der Gruppe am „Evensong“ in der Kathedrale teil und waren von dem Gebäude und dem ergreifenden Gesang des Chores sichtlich gerührt.
Nach einer Nachtfahrt mit Bus und Fähre und mit vielen Eindrücken und Einkäufen kam die Reisegruppe am späten Samstagmorgen zufrieden an der Schule an. Insgesamt war es eine gelungene Fahrt, währenddessen die erworbenen Sprachkenntnisse aus der Schule aber auch aus den „Social Media“ unbefangen und erfolgreich angewendet wurden.



Previous Story
Osterbrief der Schulleitung
Next Story