Ganztagsschule - GTS

Unsere Schule ist „freiwillig verpflichtende Ganztagsschule“. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen jeweils für ein Schuljahr verpflichtend am Ganztagsangebot (7. bis 10. Stunde) teilnehmen, wenn sie sich dafür angemeldet haben. Reine Ganztagsklassen werden dabei nicht eingerichtet!
Am Nachmittag finden zusätzlich für alle Schüler/innen der Orientierungsstufe Förderangebote in den Hauptfächern statt. Die täglichen Arbeitsgemeinschaften können, wenn noch Plätze frei sind, auch von den Nicht-GTS-SchülerInnen genutzt werden.
Eine Anmeldung zur Ganztagsschule im laufenden Schuljahr kann aus organisatorischen Gründen nur erfolgen, wenn noch Kapazitäten frei sind (z.B. durch Umzug eines angemeldeten GTS- Schülers). Hier führen wir z.T. eine Warteliste.
Ein Schultag an der HWW
Regelunterricht 1. - 6. Stunde
Mittagspause
7. und 8. Stunde
Lernbibliothek / Schulhof (Hof 1)
Lernbegleitung 8. Stunde
AG-Angebote
und Jugendraum
9. / 10. Stunde
In der Mittagspause (7. und 8. Stunde) können die Kinder in der Mensa nach Anmeldung ein warmes, reichhaltiges und vielfältiges Mittagessen zu sich nehmen. Zudem können sie auf dem Schulhof der Orientierungsschule spielen, frische Luft schnappen und sich bewegen oder im Lesecafe / Bibliothek zu lesen, zu relaxen und einfach mal zur Ruhe zu kommen. Dort und in den Lernzeiträumen erledigen Sie unter Aufsicht ihre Hauaufgaben.
Zu Beginn des Schuljahres wählen die Schülerinnen und Schüler eine AG aus verschiedenen Angeboten aus, die in der 9. und 10. Stunde (90 Minuten) u.a. mit außerschulischen Partnern stattfindet. Hier eine Auswahl von Aktivitäten und Anbietern, die in unserer Schule im Ganztagsangebot aktiv sind:
Unsere wöchentlichen AG- Angebote




Unsere Mensa
Die Schulmensa spielt eine wichtige Rolle im schulischen Alltag, indem sie nicht nur den physischen Bedarf nach Nahrung deckt, sondern auch eine soziale und gemeinschaftliche Umgebung für die Schülerschaft schafft.
Genaue Auskünfte erhalten Sie zu den aktuellen Kosten im Sekretariat.
4,50€ Schüler
5,50€ Lehrer
Bildungs- und Teilhabepaket